Mein Name ist Connie Kiock, ich bin Heilpraktikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und möchte hier ein bisschen von mir und meinem Weg erzählen.
Mit meinen Söhnen lebe ich in Berlin. Im Rhein-Main-Gebiet bin ich aufgewachsen und hier wohnen mein Partner und meine Familie.
Somit bin ich an zwei Orten zu Hause, pflege zwei berufliche Netzwerke, pendle mehrfach monatlich und arbeite, wo ich gerade bin.
Bereits seit meiner Jugend interessiere und begeistere ich mich zum einen für psychologische Hintergründe und Motivationen, zum anderen für Ernährung und orthomolekulare Medizin. Darauf aufbauend habe ich mich beruflich seit 2005 auf psychologische, entwicklungstherapeutische und ernährungsphysiologische Themenfelder fokussiert.
Die Geburt meines erstgeborenen, heute 15jährigen Sohnes war ein einschneidendes Erlebnis. Vor allem in seinen ersten Lebensmonaten gab es eine Vielzahl an großen Herausforderungen, mit denen ich sehr vieles lernte und die mich auf den Weg führten, Mütter mit ähnlichen Problemen zu unterstützen.
Besonders beeinflusst und inspiriert haben mich von Anfang an Brigitte Hannig und Thomas Harms mit ihrer bindungs- und körperorientierten Herangehensweise, wie auch Emmi Pikler, eine derer Kernaussagen „Gebt mir Raum und lasst mir Zeit“ ich heute aktueller denn je finde.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich jeder einzelnen Familien-, Lebens- und Leidenseschichte mit sehr viel Empathie und Verständnis begegnen. Auf dieser emotionalen Basis ist praktische Hilfestellung zentraler Teil meine Arbeit, z.B. bei Stillproblemen, untröstlichem Weinen der Babys, Ängsten und Versagensgefühlen der Mütter, Identifikationsschwierigkeiten mit der neuen Elternschaft und Neusortierung des Familiensystems, wie auch allgemeiner Schwäche und Erschöpfung.
Am eigenen Leib erlebe ich seit drei Jahrzehnten bewusst, welche enormen Auswirkungen meine Nahrung, meine Lebensführung und meine mentale Haltung auf meine Energie und mein gesamtes Wohlbefinden haben.
Ich bin überzeugt, dass der Mensch in der Medizin ganzheitlich betrachtet werden muss. Auch überzeugt bin ich von der Leistungskraft unseres Immunsystems, unseren Selbstheilungskräften und dem Sinn, diese zu fördern und zu unterstützen. Optimalerweise präventiv.
Gleichzeitig erachte die Schulmedizin als kostbare Wissenschaft hinsichtlich Diagnostik und auch einigerlei Therapie.
Nunmehr seit rund zwanzig Jahren brenne ich für bewusste Ernährung, für umweltmedizinische und psychologische Themenfelder. Mein Erfahrungsschatz stetig gewachsen. Mein Wissen habe ich in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich erweitert. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht :-)